Tierschutzverein Oberes Nagoldtal e.V.
Dieser Hund war Ende Oktober zwischen Egenhausen und Altensteig unterwegs, dort konnte er glücklicherweise von uns eingefangen werden.
Er ist gesundheitlich angeschlagen und durch seine Tour völlig erschöpft.
Gechipt aber nicht registriert.
Enter your text here ...
Name: Sam
Geboren am 01. April 2016
Geschlecht: männlich
Kastriert
Grau-schwarzes Fell
Aufgrund eines Umzugs in eine Mietwohnung in welcher keine Tiere erlaubt sind muss dieser Kater leider abgeben werden und sucht für ein liebevolles neues Zuhause. Da er vom Charakter eher ängstlich und zurückhaltend ist wäre es am besten wenn er in einen kinderlosen Haushalt kommen würde wo er die Möglichkeit hat auch rausgehen zu können.
Enter your text here ...
Name und Kinder gesucht für unser neues Projekt…..
Mit neuen Vorsätzen für das Jahr 2020 möchten wir eine Tierschutzgruppe für Kinder ins Leben rufen.
Das Projekt richtet sich an Kinder von 6 – 10 Jahren. Geplant sind vorerst 4 Treffen die Samstag vormittags von 10:00 – 11: 30 Uhr in Egenhausen stattfinden. Starttermin ist der 28.03.2020.
Gemeinsam möchten wir den Kindern die Thematik „Tierschutz" näher bringen, ob Thema Haustiere, heimische Wildtiere oder auch das Thema Plastik und seine Folgen.
Für Mitglieder kostet der Beitrag pro Teilnahme 5,00 EUR, für Nichtmitglieder 7,00 EUR.
Du hast Kinder in diesem Alter die sich für dieses Thema interessieren? Oder du kennst jemand dessen Kinder zu uns passen?
Dann melde dich bei uns!!!
Um besser planen zu können und bei Interesse melde dich direkt über PN oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0160 96032207.
Wir freuen uns gemeinsam mit euren Kindern etwas zu bewegen!
Enter your text here ...
Die Aufgaben des Tierschutzvereins sind vielfältig. Eine der wichtigsten Aufgaben ist jedoch die praktische Hilfe für Tiere in Not, egal ob es sich um Haus- oder Wildtiere handelt. Jede Form der Tierquälerei, Vernachlässigung und Misshandlung von Tieren, Verstöße gegen das Recht der Tiere für eine artgerechte Haltung (Nahrung, Pflege, Unterbringung) sowie die Gefährdung wildlebender Tiere sind vom Tierschutzverein durch entsprechende Maßnahmen zu bekämpfen.
Der Verein kann dabei nur soweit eingreifen, wie es die rechtlichen Grundlagen zulassen, d.h. er kann Missstände zwar aufdecken und begutachten, die Beschuldigten belehren und beraten, aber keine Maßnahmen ergreifen, die Persönlichkeitsrechte der betroffenen Personen verletzen. In der Regel leitet der Tierschutzverein die angezeigten Missstände weiter an offizielle Stellen wie z.B. das Veterinäramt oder die Polizei, da nur die berechtigt sind, einzugreifen und z.B. misshandelte Tiere zu konfiszieren. Bürger, die Missstände gegenüber Tieren aufdecken, sollten sich deshalb direkt an das Veterinäramt oder die Polizei wenden, um eine möglichst rasche Aufklärung des Problems zu erreichen.
Der Weg über den Tierschutzverein wäre aufgrund seiner rechtlichen Handlungseinschränkung länger und somit problematisch für eine schnelle Hilfe.